Aktuelles
In unserem Arbeitsalltag bewegt sich vieles. Auf diesen Seiten möchten wir Einblicke geben: in unsere Projekte, aktuelle Baustellen und unseren Büroalltag.

Der neue Schulcampus an der Arthur-Nagel-Straße ist eröffnet!
Mit der Fertigstellung des Neubaus der Grundschule am Campus ist im Leipziger Stadtteil Großzschocher ein lebendiger und bunter Lern-, Spiel- und Begegnungsort entstanden.

„Outer Space“ an der Arche Nebra – Das UFO ist gelandet!
Am 9. Juli war es endlich so weit: Der neue Lern- und Erlebnisraum „Outer Space“ öffnete seine Tore – direkt neben dem Besucherzentrum Arche Nebra. Mit großer Neugier und leuchtenden Augen erkundeten die ersten Kinder den neuen Spielbereich und waren vom ersten Moment an begeistert.

Parking Day 2025!
In knapp zwei Monaten, am 19. September 2025 ist es wieder so weit: Der Parking Day steht an – ein Aktionstag, der versiegelte Parkplätze für kurze Zeit in lebendige, kreative Stadträume verwandelt und Möglichkeiten einer Stadtgestaltung für Menschen statt für ihre Transportmittel und eine Nutzbarmachung sonst toter Räume in Szene setzt.



Boys Day 2025
Am 3. April durften wir fünf Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren in unserem Büro begrüßen. Der berufliche Orientierungstag für die interessierte Gruppe stand ganz unter dem Motto: Was machen Landschaftsarchitekt*innen – und für wen?

Baustart BAM GBD 149
Mit dem Baubeginn eines neuen Laborgebäudes entlang des Groß-Berliner Damms (GBD 149) erhält die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) einen weiteren Standort in Berlin-Adlershof. Als Teil des interdisziplinären Planungsteams sind wir für die Gestaltung der Freianlagen verantwortlich und begleiten das Projekt bereits seit etwa eineinhalb Jahren.

Von der ersten Idee bis zur Realisierung
Im Zuge der Sanierung der Alten Post Leuna gestaltete das Büro GFSL einen multifunktionalen Platz und eine begrünte Dachterrasse . Nach Abschluss der Bauarbeiten im November 2025 steht das Ensemble nun zur Nutzung bereit.

GFSL bei Campus und Karriere
Das Thema der Sendung Campus und Karriere vom 22.10.2024 sind u.a. demokratische Unternehmensformen. Unser Vorstand war zu Gast im Deutschlandfunk und berichtet über die Arbeit als genossenschaftliches Landschaftsarchitekturbüro.
Reinhören lohnt sich: